Willkommen in der Spielgruppe Löwen
an der Löwenstrasse 9 in 8953 Dietikon
In unserer Spielgruppe wird mit Spiel, Spass, Kreativität
und viel Fantasie die deutsche Sprache gefördert.
Jetzt anmelden!

Jetzt anmelden und Profitieren - 10% Geschwisterrabatt
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei einer Anmeldung von mehreren Kindern gewähren wir Ihnen einen Geschwisterrabatt von 10%.
Was ist eine Spielgruppe?
Eine konstante Gruppe von ca. 10 Kindern ab ca. 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt, die sich regel-mässig zum Spielen trifft. Ein- bis mehrmals wöchentlich werden die Kinder während drei Stunden durch eine ausgebildete Spielgruppenleiterin betreut.
Eine Spielgruppe versteht sich als Familien ergänzendes Angebot mit einem pädagogischen Auftrag und nicht als Betreuungsort während der Abwesenheit der Eltern (wie z.B. Hütedienst, Krippe, Hort). Sie ist im Gegensatz zum Kindergarten auch keine frühe Vorbereitung auf die Schule. Die Spielgruppe orientiert sich an den altersgemässen Bedürfnissen des Kindes und an seinem Entwicklungsstand.
Was lernt Ihr Kind in der Spielgruppe?
Für das Vorschulkind steht das Spiel im Zentrum. Sein Leben ist Spiel, das heisst, es lernt durch selbst gewähltes Spielen, alleine oder mit anderen Kindern. Es ist entdeckungsfreudig und macht dabei ständig neue Erfahrungen. Der überschaubare Rahmen der Spielgruppe ermöglicht dem Kind das soziale Erfahrungsfeld auszuweiten. Das Kind lernt, seinen eigenen Platz in einer Gruppe zu finden. Sich zu behaupten, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen akzeptieren, einander helfen, aufeinander hören, auch Streiten und wieder Frieden schliessen sind Bestandteile des Spielgruppenlebens. Durch die altersgemischte Gruppe lernen die einzelnen Kinder auf sich und andere zu achten.
In der Spielgruppe wird gespielt, mit verschiedenen Materialien gewerkt, gesungen, gemalt, geknetet, musiziert, gelärmt, Geschichten erzählt usw. Spielerisches Erleben, kreatives und gemeinsames Tun stehen im Zentrum aller Aktivitäten und nicht die Herstellung von Bastelprodukten.
Die altersgemässen Bedürfnisse berücksichtigen heisst, dass die Angebote im spielerischen, wie auch im kreativen Bereich freiwillig sind. Das Kind erhält auf diese Weise die Möglichkeit, sich auch zurückzuziehen, zu beobachten, seinen eigenen Rhythmus zu leben und auf seine Art am Geschehen teilzunehmen. Die Spielgruppe verzichtet daher auf einen Spiel- und Lehrplan. Das Kind bestimmt seine Aktivitäten zu einem grossen Teil selbst. Die Leiterin bietet dazu einen grossen Freiraum und klare Grenzen.
Was bieten Spielgruppen dem Kind?
- Es lernt Regeln und Rituale in einer Gruppe kennen.
- Es bekommt Freiraum zum Spielen und Experimentieren.
- Es erhält ein Übungsfeld für soziales Verhalten.
- Es erweitert die Lern- und Verhaltensformen in Ergänzung zur Kleinfamilie.
- Es lernt, sich in eine Gruppe von Gleichaltrigen zu integrieren.
- Es bewegt sich in einer Kind gerechten Umgebung.
- Es hat die Möglichkeit, seine Kreativität zu entfalten.
- Es wird unterstützt im Ablösungsprozess von den Eltern.
- Fremdsprachige Kinder werden früh integriert.
Was bieten Spielgruppen den Eltern?
- Sie lernen andere Eltern gleichaltriger Kinder kennen.
- Sie werden unterstützt im Ablösungsprozess vom Kind.
- Sie werden von Betreuungsaufgaben entlastet.
- Sie erhalten Unterstützung und Anregungen in Erziehungsfragen.
- Sie lernen evtl. neue Seiten ihres Kindes kennen.
Spielgruppe
Montag bis Freitag: 09:00 –11:30 Uhr (Anmeldung)
Auffangzeit: 08:45 – 09:00 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 13:30 - 16:00
Preis: CHF 20.00 pro Halbtag
Alter: ab 2 Jahre bis zum KIGA Eintrittsalter
Voranmeldung notwendig
KidsClub
Montag, Mittwoch, Freitag: 13:30 –16:30 Uhr
Preis: CHF 7.00 pro Stund
Alter: ab 2 bis 9 Jahre